

Madulain
1697 mEtappe 1
Chamanna d'Es-cha
2594 mTourenbeschreibung
Aufstieg durch lichte Arven- und Lärchenwälder und über warme, sonnige Hänge zur Es-cha Hütte
Der erste Tag beginnt mit der Anreise ins Oberengadin. Der Aufstieg ab Madulain ist daher etwas kürzer als die folgenden Tagesetappen. Wenige Meter südlich vom Bahnhof Madulain, (Anreise per Bahn empfohlen) führt eine Strasse über die Bahngeleise bergwärts. Vorbei an einem modernen Bauernhof und man hat bereits die letzten Häuser des kleinen Dorfes verlassen. Vor Erreichen einer Schlucht dreht der Weg nach rechts in sonnige, terrassierte Hänge. Der Weg ist gut mit Wegweisern beschriftet und führt vorbei an der Alp Es-cha Dadour.
Beim Start von Zuoz aus, wandert man erst durch das wunderschöne Dorf, in dem links und rechts alte Engadiner-Häuser stehen. Ab der Talstation des Sesselliftes ist die Chamanna d'Es-cha ausgeschildert. Dem Höhenweg folgend, erreicht man ebenfalls die Alp Es-cha Dadour.
Einige Meter vor der Alp Es-cha Dadains geht dann der Weg rechts hinauf zur Chamanna d'Es-cha. Ein gut sichtbarer Wegweiser zeigt die Abzweigung an. Der Höhengewinn (900 hm) über die sonnigen Hänge ist zwar etwas schweisstreibend, doch die Aussicht auf das Engadin von der Hüttenterrasse aus entschädigt reichlich für die Mühen.
Impressionen

Hütten entlang der Route

Chamanna d'Es-cha
Geborgenheit im Sturm. «Kurz vor der Hütte hat uns das schlechte Wetter eingeholt. Der Sturmwind pfeift um die Ohren, Blitze erhellen die Landschaft,…
Für Gipfelstürmer
Chamanna d'Es-cha
- Piz Kesch
- Piz Viroula
- Piz Belvair
- Piz Blaisun
- Piz Pischa