Chamanna Coaz
Gletscherblick und Bergkraft.
Die gemütliche und neu umgebaute SAC-Hütte liegt im Engadin auf 2610 müM und bietet Wanderern, Bergsteigern, Naturliebhabern und Skitourenbegeisterten einen perfekten Rückzugsort nach einem anspruchsvollen Tag in der Natur. Atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel der Bernina-Gruppe und die imposante Gletscherwelt erwarten Euch.
Bewartung
Sommersaison: Mitte Juni bis Mitte Oktober
Wintersaison: Mitte März bis Ende April
(Saisons abhängig von der Corvatsch-Bahn)
Reservation
Tel. +41 (0)81 842 62 78 (während der bewarteten Zeit)
Einrichtung
55 Schlafplätze
Die Hütte verfügt über unterschiedlich grosse Mehrbettzimmer (6er, 8er, 10er, 11er Zimmer). Alle Betten sind mit Duvet und Kissen ausgestattet.
Highlights
- Olaf, unser Hütten-Murmeli!
- Wunderschöner Panoramahöhenweg mit Blick auf den Laj da Vadret und die umliegende Berg- und Gletscherwelt
- Die neu renovierte Hütte erstrahlt in hellem Holz
- Traumhafter Gletscherblick von der Sonnenterrasse bei einem Coaz-Kaffee oder einer Coaz-Rösti
Zugang
Sommer
Variante 1:
Über den prächtigen Panoramahöhenweg ab Mittelstation Murtèl der Luftseitlbahn Corvatsch über Fuorcla Surlej mit atemberaubendem Gletscherpanorama:
Schwierigkeit (T2) . Gehzeit 2.5 – 3 Stunden
Variante 2:
Durch das idyllische Val Roseg:
Ab Hotel Roseg Gletscher leichte Bergwanderung über die Alp Ota. Schwierigkeit (T2). Gehzeit ca. 3 Stunden
Von Pontresina bis zum Hotel Roseg Gletscher (ca. 7 Kilometer) kannst Du aus 3 Möglichkeiten wählen: Mit der Pferdekutsche, mit dem Mountainbike, zu Fuss
Winter
Variante 1:
Von Silvaplana-Surlej via Corvatsch
Luftseilbahn Surlej – Murtèl – Corvatsch, Abfahrt mit zwei, durch Fixseile gesicherte Passagen, mit Tourenski ca. 1.5 - 2 h ab Bergstation Corvatsch bei optimalen Verhältnissen.
Variante 2:
Via Furtschellas - Chapütschin
Der Sommerweg ist im Winter nicht passierbar aufgrund von Lawinengefahr!
Es gibt keinen Schneeschuh-Trail zur Hütte.

Hüttenwarte
Tourenziele
Sommer

Piz dal Lej Alv
zum SAC-Tourenportal
Il Chapütschin
zum SAC-Tourenportal
Piz Roseg
zum SAC-Tourenportal
Piz Glüschaint
zum SAC-TourenportalWinter

Sella
zum SAC-Tourenportal
Il Chapütschin
zum SAC-Tourenportal
Piz Glüschaint
zum SAC-Tourenportal
La Muongia
zum SAC-TourenportalGeschichte
- Die Geschichte der Chamanna Coaz begann 1877 mit der ersten Steinhütte, der Chamanna Mortèl, die 1926 durch einen Neubau ersetzt und nach dem Erstbesteiger Johann Wilhelm Coaz benannt wurde.
- Aufgrund von Hangabsenkungen durch den Rückzug des Gletschers wurde die Hütte 1964 an ihren heutigen Standort versetzt.
- Eine Erweiterung folgte 1982
- und ein umfassender Umbau mit Erweiterung fand in den Jahren 2023/2024 statt.